Abkürzungen: Unterschied zwischen den Versionen

(B)
(K)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
 
* EDS = [http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrdifferential Elektronische Differentialsperre]
 
* EDS = [http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrdifferential Elektronische Differentialsperre]
 
* EFH = Elektrische Fensterheber
 
* EFH = Elektrische Fensterheber
* EMS = [http://de.wikipedia.org/wiki/Schwungrad Einmassenschwungrad]
+
* EMS = [http://de.wikipedia.org/wiki/Schwungrad Einmassenschwungrad], siehe auch ZMS
 
* EOP = End of Production (Produktionsende), siehe auch SOP
 
* EOP = End of Production (Produktionsende), siehe auch SOP
 
* ESD = [http://de.wikipedia.org/wiki/Auspuff#Endschalld.C3.A4mpfer Endschalldämpfer]
 
* ESD = [http://de.wikipedia.org/wiki/Auspuff#Endschalld.C3.A4mpfer Endschalldämpfer]
 
* ESP = [http://de.wikipedia.org/wiki/Electronic_Stability_Control Elektronisches Stabilitätsprogramm]
 
* ESP = [http://de.wikipedia.org/wiki/Electronic_Stability_Control Elektronisches Stabilitätsprogramm]
 +
* ESV = Einspritzventile
 
* ET = [http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe Einpresstiefe]
 
* ET = [http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe Einpresstiefe]
 
* EPC = Electronic Power Control ([http://de.wikipedia.org/wiki/Gaspedal#Bauformen_und_Ausf.C3.BChrungen Elektronisches Gaspedal])
 
* EPC = Electronic Power Control ([http://de.wikipedia.org/wiki/Gaspedal#Bauformen_und_Ausf.C3.BChrungen Elektronisches Gaspedal])
Zeile 60: Zeile 61:
 
= K =
 
= K =
 
* KAT = [http://de.wikipedia.org/wiki/Katalysator Katalysator]
 
* KAT = [http://de.wikipedia.org/wiki/Katalysator Katalysator]
* KI = [[Kombiinstrument]]
+
* KI = [[Kombiinstrument]] (Tachometer)
 
* KNZ = [[KNZ|Kupplungsnehmerzylinder]]
 
* KNZ = [[KNZ|Kupplungsnehmerzylinder]]
 
* Koti = [http://de.wikipedia.org/wiki/Kotfl%C3%BCgel Kotflügel]
 
* Koti = [http://de.wikipedia.org/wiki/Kotfl%C3%BCgel Kotflügel]
Zeile 86: Zeile 87:
  
 
= N =
 
= N =
* SL = [[Rückleuchten | Nebelschlussleuchte]]
+
* NSL = [[Rückleuchten | Nebelschlussleuchte]]
 
* NSW = [[Nebelscheinwerfer]]
 
* NSW = [[Nebelscheinwerfer]]
  
Zeile 92: Zeile 93:
 
* OBD = On-Board-Diagnose
 
* OBD = On-Board-Diagnose
 
* OSS = Open Sky System (Glasschiebedach)
 
* OSS = Open Sky System (Glasschiebedach)
 +
 +
= Ö =
 +
* ÖSS = Ölstandsensor
  
 
= P =
 
= P =
Zeile 101: Zeile 105:
 
= R =
 
= R =
 
* RDS = [http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Data_System Radio Data System]
 
* RDS = [http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Data_System Radio Data System]
 +
* RDW = Rest der Welt
 
* RLKG = [http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtslenker Rechtslenkung]
 
* RLKG = [http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtslenker Rechtslenkung]
  
Zeile 140: Zeile 145:
 
* ZB2 = Zulassungsbescheinigung Teil 2 (früher Fahrzeugbrief)
 
* ZB2 = Zulassungsbescheinigung Teil 2 (früher Fahrzeugbrief)
 
* ZKD = [http://de.wikipedia.org/wiki/Zylinderkopfdichtung Zylinderkopfdichtung]
 
* ZKD = [http://de.wikipedia.org/wiki/Zylinderkopfdichtung Zylinderkopfdichtung]
* ZMS = [http://de.wikipedia.org/wiki/Zweimassenschwungrad Zweimassenschwungrad]
+
* ZMS = [http://de.wikipedia.org/wiki/Zweimassenschwungrad Zweimassenschwungrad], siehe auch EMS
 
* ZR = [http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnriemen Zahnriemen]
 
* ZR = [http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnriemen Zahnriemen]
 
* ZSB = [http://de.wikipedia.org/wiki/Zusammenbau Zusammenbau], auch Zusammenbauteil genannt, bezeichnet kleinere Einzelteile, die in der Produktion zu einem Bauteil zusammengefügt werden
 
* ZSB = [http://de.wikipedia.org/wiki/Zusammenbau Zusammenbau], auch Zusammenbauteil genannt, bezeichnet kleinere Einzelteile, die in der Produktion zu einem Bauteil zusammengefügt werden

Aktuelle Version vom 20. Juni 2024, 20:01 Uhr

Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

B

  • BLS = Bremslichtschalter
  • BT = Bluetooth
  • BT FSE = Bluetooth Freisprecheinrichtung

C

D

  • DWA = Diebstahlwarnanlage

E

F

G

H

  • HA = Hinterachse
  • HBZ = Hauptbremszylinder
  • HU = Hauptuntersuchung

I

J

K

L

M

N

O

  • OBD = On-Board-Diagnose
  • OSS = Open Sky System (Glasschiebedach)

Ö

  • ÖSS = Ölstandsensor

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z


Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z