Anonym

Änderungen

Motoröl

1.085 Bytes hinzugefügt, Donnerstag um 19:24
Unterscheidungsmerkmale
= Unterscheidungsmerkmale =
Im Folgenden werden die für den A2 freigegebenen Motoröltypen im Einzelnen behandelt. Hierbei ist nach Motortyp (Diesel/Benziner) und nach dem Wartungsmodus (Longlife/Festintervall) zu unterscheiden. Es wird lediglich auf noch im Handel gängige Ölnormen eingegangen, welche ältere Normen im Falle des A2 stets einschließen.
 
{|
|-
|Norm
|Beschreibung
|-
|507.00
|Wenn du kein Risiko fahren willst
|-
|505.01
|eigenes Risiko, aber technisch unbegründet: Hochtemperaturstabil, hohe Druckreserve für Pumpe Düse Mechanik / Kein Longlife
|-
|506.00
|506.00 ist ein Spritspar Longlife Öl. Es hat ein abgesenkte HTHS Wert zum Spritsparen und ist per Reinigungsadditive für Longlife vorgesehen
|-
|507.00
|Auch freigegeben , Hochtemperaturstabil , Longlife aber man sollte das Longlifeintervall nicht nutzen
|}
 
Hintergrund: 506.00 ist ein Spritspar Longlife Öl. Es hat ein abgesenkte HTHS Wert zum Spritsparen und ist per Reinigungsadditive für Longlife vorgesehen
Longlife ist eh nicht zu empfehlen und ein geringerer HTHS WErt lohnt nicht, da der Motor eben mehr Verschleiß erfährt.
Die einzigen Motoren, wo das Öl zwingend vorgeschrieben ist , sind die Pumpe Düse 5 Zylinder, da das Reinigungsadditivpacket auch auf diePlasmabeschichtung der Zylinder ausgelegt war. [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/92576-a2-12-tdi-neuzugang-blind-gekauft-die-ein-oder-andere-frage/#findComment-1046901 Beitrag]
= Benzinmotoren =
3.794
Bearbeitungen