Anonym

Änderungen

Hinterachse

3.097 Bytes hinzugefügt, 12:36, 4. Sep. 2024
Scheibenbremse an der umgebauten Hinterachse
{|
|- style="vertical-align:top;"
|[[Datei:Trommelbremse.JPG|600px400px|thumb|left|Flansch für Trommelbremse]]
|- style="vertical-align:top;"
|[[Datei:Scheibenbremse.jpg|600px400px|thumb|left|Flansch für Scheibenbremse]]
|}
{|
|- style="vertical-align:top;"
|[[Datei:Breite der Trommelbrems-Achse.jpg|200px300px|thumb|left|Breite der Hinterachse mit Trommelbremse]]|[[Datei:Breite Scheibenbrems-Hinterachse.jpg|200px300px|thumb|left|Breite der Hinterachse mit Scheibenbremse]]
|}
|Stahl
|5x100mm
|alle 75 PS Varianten, [[AUAAMF]],[[BBYAUA]],[[AMFBBY]],[[BHC]]
|-
|Scheibenbremse
|Ø 25mm
|-
|Alle anderen[[AMF]],[[ATL]],[[AUA]],[[BAD]],[[BBY]],[[BHC]]
|Ø 28mm
|}
{|
|- style="vertical-align:top;"
|[[Datei:Achszapfen 1.6er.jpg|200px400px|thumb|left|Achszapfen vom 1.6erØ 28mm]]
|}
{|
|- style="vertical-align:top;"
|[[Datei:Vergleich der Handbremshebel.jpg|200px400px|thumb|left|Vergleich der Handbremshebel]]
|}
== Handbremsseile ==
Die Handbremsseile von Trommel- zu Scheibenbremse unterscheiden sich. Erstens sind die Seile Handbremsseile der Scheibenbremse länger und zweitens haben diese ein kugelförmiges Ende.
Man muss bei der Montage der Feder am Bremssattel auch auf die richtige Montage Lage achten.
{|
|- style="vertical-align:top;"
|[[Datei:Feder an der Scheibenbremse falsch montiert.JPG|200px400px|thumb|left|Kugelförmiges Ende des Handbremsseils für Scheibenbremse]]|} {||- style="vertical-align:top;"|[[Datei:Klammer für die Befestigung des Handbremsseils für Scheibenbremse.jpg|200px400px|thumb|left|Klammer zur Befestigung des Handbremsseils und richtige Montage der Feder ]]
|}
{|
|- style="vertical-align:top;"
|[[Datei:Scheibenbremse.jpg|200px400px|thumb|left|Flansch für Scheibenbremse]]
|}
{|
|- style="vertical-align:top;"
|[[Datei:Adapterplatten für die Befestigung der Scheibenbremse.jpg|200px400px|thumb|left|Adapterplatten für die Befestigung der Scheibenbremse]]
|}
{|
|- style="vertical-align:top;"
|[[Datei:Scheibenbremse an der Hinterachse.jpg|200px400px|thumb|left|Scheibenbremse an der Hinterachse (ohne Adapter) (1.2er)]]|[[Datei:Scheibenbremse an der Hinterachse 2.jpg.JPG|200px400px|thumb|left|Scheibenbremse an der Hinterachse (mit Adapter) (1.2er)]]
|}
* 1x Lucas Kolben 41 1J0 615 423 B links
* 1x Lucas Kolben 41 1J0 615 424 B rechts
 
Bei den Scheibenbremshinterachsen ist der Schlauch fest verpresst mit dem Bremsrohr. Falls mal das Bremsrohr ausgetauscht werden muss, kann man CuNiFer Rohre nehmen, die auch mit einer ABE angeboten werden. Aber es stellt sich dann das Problem, dass man noch einen Bremsschlauch benötigt, um den Bremssattel anschließen zu können. Eine Lösung ist im folgenden Bild zu sehen. Falls es jemand nachbauen möchte, die A4-TN ist bwp.: 8D0 611 775G und der Schlauch ist 240mm lang. [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/35849-bremsenupgrade-va-ha-f%C3%BCr-12-tdi/?do=findComment&comment=921432 Beitrag]
 
{|
|- style="vertical-align:top;"
|[[Datei:Bremsschlauch für Scheibenbremshinterachse mit CuNiFer Bremsleitung.jpg|400px|thumb|left|Bremsschlauch für Scheibenbremshinterachse mit CuNiFer Bremsleitung]]
|}
== TÜV Abnahme ==
|Ø 232/9mm
|}
 
= Gummimetalllager erneuern =
 
{|
|- style="vertical-align:top;"
|[[Datei:Einbaulage Hinterachslager.png|600px|thumb|left|Einbaulage Hinterachslager]]
|}
 
Siehe [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/15376-rost-schwei%C3%9Fnaht-achse-bremstrommel/?do=findComment&comment=1032392 Beitrag]
 
* [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/59473-meine-neue-baustelle/?do=findComment&comment=920581 Gummimetalllager erneuern]
* [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/69327-hinterachslager-gummibuchsen-wechseln/?do=findComment&comment=951035 Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln]
* [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/26558-poltern-hinterachse-lagerbuchsen-verschlissen Poltern Hinterachse - Lagerbuchsen verschlissen?]
 
* 8Z0 501 541
* Febi 29664
* Meyle 100 710 0008
* Vaico V10-1665
* SWAG 30929664
* LEMFÖRDER 2656701
* FEBI BILSTEIN 29664
* MONROE L29L04
* MOOG AU-SB-8039
 
Die Vaico Buchsen haben jedoch einen geringeren Außen-Ø.
Die Audi Buchsen haben einen Außen-Ø von ca. 72mm (sind eierig zwischen 71 und 73).
Die Enpresslänge ist 55mm
Die Viaco Buchsen hingegen haben nur 70~71 mm Außen-Ø
Die Einpresslänge ist 63mm.
 
Die Gesamtlänge ist bei beiden Buchsen 90mm. Auch der Offset vom Kern zur Einpresshülse ist bei beiden Buchsen gleich. [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/69327-hinterachslager-gummibuchsen-wechseln/?do=findComment&comment=953075 Beitrag]
 
Mit Abstand die Besten sind die von Seat Nr.: 6q0501541e (ca. 65,-€/Satz). Passen perfekt, und das Fahrzeug fährt um Größenordnungen besser/feiner. [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/69327-hinterachslager-gummibuchsen-wechseln/?do=findComment&comment=1028053 Beitrag]
= Links =
* [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/35849-bremsenupgrade-va-ha-f%C3%BCr-12-tdi/ Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI]
* [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/28834-bremsenupgrade-va-f%C3%BCr-alle-a2-au%C3%9Fer-12tdi/ Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI]
* [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/31737-bremsenupgrade-an-der-hinterachse-ausser-12-tdi Bremsenupgrade an der Hinterachse - ausser 1.2 TDI]
* [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/20615-anleitung-trommelbremsen-hinten-auf-scheibenbremsen-umbauen Anleitung: Trommelbremsen hinten auf Scheibenbremsen umbauen]
* [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/35671-umbau-auf-scheibenbremsen/ Umbau auf Scheibenbremsen]
* [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/2145-scheibenbremsen-hinten-nachr%C3%BCsten/ Scheibenbremsen hinten nachrüsten]
[[Kategorie:Fahrwerk]]
3.794
Bearbeitungen