Relais Scheibenwischer


Relais Scheibenwischer

Das 11 polige Relais für Scheibenwischer befindet sich im Geheimfach auf der Fahrerseite.

Einbauort WiWa-Relais 602
WiWa-Relais 602 Innenansicht
4B0 955 531 C

Die aufgedruckte Relaisnummer kann variieren. Bei mir ist es mit 602 bedruckt, andere mit gleicher TN sind mit 377 beschriftet. Beitrag

Vom Relais gibt es verschiedene Generationen, würde erstmal schauen, ob Audi das Problem nicht schon dadurch behoben hat. Von unserem 2004er A2 kenne ich es auch nur so, dass zuerst das Wasser kommt, bei älteren A4 rubbelt tatsächlich erst der Wischer über die Scheibe. U.U. kann auch ein ins Behälter zurücklaufendes Wischwasser für die Verzögerung sorgen. Beitrag

Kurzes Update: Es gibt min. 2 verschiedene Versionen des Wischerrelais mit der selben Teilenummer. :eek: Erkennbarer Unterschied ist 'Made in Austria' (UH2) und 'Made in Czech Republik' (SJ8). Das tschechische (SJ8) Relais lässt sich deutlich leichter umrüsten, da man sehr elegant von oben an den Widerstand herankommt. :jaa:

Beim 'UH2' muss man mit den Steuerleitungen leider von unten mindestens an ein SMD-Bauteil heran (siehe Bild - 1x blau und weiß). Wenigstens die Anschlüsse für die Stromversorgung sind von oben zugänglich. Beitrag


1. Umbau des Wiwa-Relais: Nur Wischwasser sprühen ohne Wischen

Ich habe es seit letzte Woche bei mir umgesetzt und zwar die primitiv Lösung. Das bedeutet, Wasser sprüht beim Ziehen des Hebels und das war es auch schon:D Zum Wischen dann nach unten oder nach oben bewegen, was wunderbar funktioniert. Beitrag

Der Eingriff ist recht einfach.

  • Die Anschlussklemme 53 c Richtung Platine folgen
  • und die Leiterbahn mit scharfen Messer unterbrechen.
Blick auf die Kontakte des WiWa-Relais
Leiterbahn 53c
Leiterbahn 53c

2. Umbau des Wiwa-Relais: Erst nach einer Zeitverzögerung wischen

Im 2. Umbau geht es darum, dass der Wischer erst nach einer Zeitverzögerung beginnt zu wischen. Der User Mankmil hat hierfür eine kleine Platine entwickelt, die in das WiWa-Relais eingebaut wird. Über DIP-Schalter kann die Zeitverzögerung eingestellt werden. Beitrag

µPC
µPC eingebaut ins WiWa Relais

Einbauanleitung

Schritt 1: Widerstand entfernen
Schritt 2: Steuerleitungen verbinden
Schritt 3: Spannungsversorgung herstellen
umgebaute WiWa-Relais

Konfiguration der Zeitverzögerung:

  • Dip1 - Dip2
  • Off - Off -> 0,5 Sekunden Verzögerung
  • Off - On -> 1,0 Sekunden Verzögerung
  • On - Off -> 1,5 Sekunden Verzögerung
  • On - On -> Wischer läuft nach Loslassen des Lenkstockhebels los

Teilenummern

  • 4B0 955 531 D
  • 4B0 955 531 C

Links