4.028
 Bearbeitungen
Änderungen
ANY
,keine Bearbeitungszusammenfassung
== Technische Daten ==
[[Bild:ANY.jpg|right|240px]]
=== Basisdaten ===
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
|}
=== Motor ===
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
|}
=== Einspritz- und Zündsystem ===
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
|}
=== Abgasnachbehandlung ===
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
|}
=== Füllmengen ===
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
|}
=== Kraftübertragung ===
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
|}
=== Messwerte ===
* [https://a2-freun.de/forum/attachment.php?attachmentid=31340&d=1281287463 Warmlaufphase Temperaturen.pdf ]
* [https://a2-freun.de/forum/attachment.php?attachmentid=31341&d=1281287835 Abkuehlphase Temperaturen.pdf]
* [https://a2-freun.de/forum/showpost.php?p=1218593&postcount=2 Weitere Diagramme (Getriebe- Motordrehzahl) von einem intakten Fahrzeug]
=== OBD-II/EOBD ===
Mit VCDS wurden im OBD-II/EOBD-Modus folgende Messungen am 1.2er durchgeführt.
|}
== Ursachen warum ein ANY (1.2 TDI) nicht starten mag ==
* '''Getriebesteuerung gibt keine Startfreigabe, Anlasser dreht nicht''' 
 * häufig Wert von Kupplungsnehmerzylinder außerhalb Toleranz,  [[Getriebegrundeinstellung]] kann (kurzzeitig) helfen 
 * Bremspedalschalter defekt (Schuhsymbol neben dem Gangwahlhebel beachten)
 * defektes Ausrücklager/Führungshülse 
* '''Motorsteuerung hält Einspritzventile geschlossen''' 
 * Dies kann bei einem Defekt des Kurbelwellensensors G28 und/oder des Nockenwellensensors G40 der Fall sein
* '''Steuerzeiten stimmen nicht (mehr)''' 
 * Zahnriemen, Prüfung z.B. mit Absteckwerkzeug
* '''Anlassdrehzahl zu gering''' 
 * Batterie schwach
 * Übergangwiderstand in Verkabelung zu groß (Massekabel!)
 * Anlasser defekt/verschlissen
* '''Kraftstoffmangel''' 
 * Luft in den Kraftstoffleitungen, d.h. möglicherweise langes orgeln lassen nötig 
 * Einspritzventile bleiben geschlossen: Kabelbruch in den Leitungen zu den Einspritzventilen, meist das kurze Stück unter dem Ventildeckel 
 * Kraftstofffilter verstopft
* '''Kraftstoff unsauber''' 
 * Klassiker: Benzin statt Diesel getankt
* '''Motorsteuerung fehlt Stromversorgung''' => Zündanlassschalter, Stromversorgungsrelais, Sicherung defekt
* '''Falsche Werte von den Sensoren für Kühlwasser- und Kraftstofftemperatur'''
== Teilenummern für Zahnriemenwechsel ==
* Zahnriemensatz mit Riehmenspanndämpfer => [https://www.x1-autoteile.de/index.php?site=product&brandNo=30&articleNo=1+987+948+164&groupnode=100453&genArtNr=307&carId=14402 Bosch], [https://www.x1-autoteile.de/index.php?site=product&brandNo=31&articleNo=CT1090K2&groupnode=100453&genArtNr=307&carId=14402 Continental]
* Wasserpumpe => [https://www.x1-autoteile.de/index.php?site=product&brandNo=50&articleNo=VKPC+81417&groupnode=100091&genArtNr=1260&carId=14402 SKF (bis Fgst.Nr. 8Z-2-070 000)], [https://www.x1-autoteile.de/index.php?site=product&brandNo=50&articleNo=VKPC+81418&groupnode=100091&genArtNr=1260&carId=14402 SKF (ab Fgst.Nr. 8Z-3-000 000)]
== Links ==

