13
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Bild:Auslieferungssatz-Schluessel.JPG|thumb|Schlüsselsatz bei Auslieferung ohne FFB]]
Der Schlüssel dient zur Betätigung der Türenverriegelung durch die Zentralverriegelung. Bei nicht funktionierender Zentralverriegelung (durch leere Batterie, defekte Sicherung, o.ä.) lassen sich nur Türen mit Schließzylinder ver-/entriegeln.
*Ohne Funkfernbedienung sind in Fahrer- und Beifahrertür Schließzylinder vorhanden. (Außnahme: [[ANY| 1.2TDi]] auf der Beifahrerseite auch keinen Schließzylinder)
*Mit Funkfernbedienung (FFB) gibt es nur in der Fahrertür einen Schließzylinder.
Die hinteren Türen sowie die Kofferraumklappe besitzen keinen Schließzylinder und sind nur über die Zentralverriegelung (elektrisch) zu entriegeln. Sollte die Batterie leer sein, kann die Heckklappe nur über die [[https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Heckklappe#Notentriegelung Notentriegelung]] geöffnet werden.
= Wissenswertes =
== Allgemein ==
*[[http://www.a2-freun.de/forum/showthread.php?t=33259| Skurrile Verhaltensweisen des Schlüssels]]*[[http://www.a2-freun.de/forum/showthread.php?t=17407| Der Schlüssel vom A6 am A2]* [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/84779-schl%C3%BCssel-anlernen Schlüssel anlernen]
== Notschlüssel ==
Quellen: Handbuch Audi A2, Audi AG, Ingolstadt, 1999-2004
= Links =
* [[Schlosssatz]]
[[Kategorie:Allgemeines]]