Anonym

Änderungen

Außenrückspiegel

3.014 Bytes hinzugefügt, 12:06, 26. Dez. 2009
Die Seite wurde neu angelegt: __FORCETOC__ {| border="0"| width="800" | thumb|left|200px|Außenspiegel Beide außen liegenden Rückspiegel des A2 sind serienmäßig elektrisc...
__FORCETOC__
{| border="0"| width="800"
|
[[Bild:00-spiegel.jpg|thumb|left|200px|Außenspiegel]]
Beide außen liegenden Rückspiegel des A2 sind serienmäßig elektrisch verstellbar. Beheizt sind diese nur in Verbindung mit dem Winterpaket.
Der linke Außenspiegel ist Asphärisch, der rechte Konvex. Die Heizung der Spiegel wird mit der Taste der Heckscheibenheizung eingeschaltet.
Eine Nachrüstung von beheizten Spiegel ist ohne weiteres möglich, es werden nur zwei Spiegelgläser mit Heizung benötigt, die Kabel liegen bereits bei jedem mir bekannten Audi A2.
|-
|}

= Demontage Spiegelglas =
==== <u>Benötigtes Werkzeug</u> ====
* Haarfön

==== <u>Spiegelglas demontieren</u> ====
{| border="0"| width="800"
|
[[Bild:01-spiegel.jpg|thumb|left|200px|Spiegelglas erwärmen]]
* Spiegelglas '''vorsichtig''' in die auf dem Bild sichtbare Position fahren.
* Eventuell mit der Hand vorsichtig nachhelfen.
* Spiegelglas mit einem Fön vorsichtig erwärmen um die das Plastik elastisch zu machen.
|-
|
[[Bild:02-spiegel.jpg|thumb|left|200px|Ziehen]]
* Finger in diese Position bringen und '''vorsichtig''' am Spiegelglas ziehen.
|-
|
[[Bild:03-spiegel.jpg|thumb|left|200px|Stecker heraus ziehen]]
* Die zwei Stecker der Spiegelheizung heraus ziehen.
* Spiegelglas demontiert.
* Einbau des Spiegelglases in umgekehrter Reihenfolge.
|
|-
|}

= Demontage Verstelleinheit =
==== <u>Benötigtes Werkzeug</u> ====
* Torx T10

==== <u>Verstelleinheit demontieren</u> ====
{| border="0"| width="800"
|
[[Bild:04-spiegel.jpg|thumb|left|200px|Schrauben lösen]]
* Drei Torx T10 Schrauben lösen.
|-
|
[[Bild:05-spiegel.jpg|thumb|left|200px|Einheit drehen]]
* Verstelleinheit drehen um an den Stecker zu gelangen.
|-
|
[[Bild:06-spiegel.jpg|thumb|left|200px|Stecker heraus ziehen]]
* Bitte die Arretierungen des Steckers '''vorsichtig''' behandeln, '''Bruchgefahr'''!
* Stecker der Verstelleinheit heraus ziehen.
* Zusammen- und Einbau der Verstelleinheit in umgekehrter Reihenfolge.
|
|-
|}

= Beheizte Spiegelgläser nachrüsten =
==== <u>Benötigtes Material</u> ====
* Teilenummer: xxx - Spiegelglas rechts (beheizt)
* Teilenummer: xxx - Spiegelglas links (beheizt)

==== <u>Arbeitsgänge</u> ====
{| border="0"| width="800"
|
[[Bild:07-spiegel.jpg|thumb|left|200px|Spiegelglas lösen]]
* Das alte Spiegelglas wie in Punkt 1 beschrieben demontieren.
|-
|
[[Bild:08-spiegel.jpg|thumb|left|200px|Kabel suchen]]
* Zwei schwarze lose Kabel suchen.
|-
|
[[Bild:09-spiegel.jpg|thumb|left|200px|Stecker heraus ziehen]]
* Die Kabelschuhe der Spiegelheizung ein bisschen enger biegen um guten Halt auf den Kontakten des Spiegelglases zu gewährleisten.
* Kabelschuhe auf die Kontakte aufstecken, '''Spiegelglas noch nicht montieren!'''
* Motor starten und Heckscheibenheizung am Klimabedienteil einschalten.
* 5-10 Minuten warten und Spiegelglas anfassen, wenn es warm ist kann das Spiegelglas '''vorsichtig''' auf die Verstelleinheit gedrückt werden.
|
|-
|}

----
--[[Benutzer:Ca3sium|ca3sium]] 08:31, 23. Dez. 2009 (CET)
0
Bearbeitungen