3.815
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
=Fensterheber = == Schalter instandsetzen ==[https://a2-freun.de/forum/forums/topic/85189-fensterheberschalter-instandsetzen/ Fensterheberschalter instandsetzen] == Elektrischer FH hinten instand setzen ===
Wenn die Fensterscheibe von Hand hoch geschoben werden kann, wird wahrscheinlich das Kunststoffteil, in dem das Seil eingehangen ist kaputt sein oder das Seil ist gerissen. Lässt sich die Scheibe nicht von Hand bewegen, ist das Seil/Kunststoffteil vermutlich noch ganz.
Tust du das nicht wirst du wohl oder übel den Fensterrahmen verbiegen.
Die originalen Schalter lassen sich mit ein wenig Anpassungsarbeit gegen Audi A4 8K Schalter tauschen.
|}
* 1 Tasterbeleuchtung (+)
* 2 Masse
* 4 NC
* 1 Tasterbeleuchtung (+)
* 2 Masse
* 4 NC
* Schalteraufnahme 4x: 8Z1 959 521A
* Schalteraufnahme einfach: 8Z0 959 521 + Farbcode: 7PE (schwarz) / E82 (platin) / 27X (dunkelgrau/swing) / 5QQ (twist/beige)
* 4 fach Schalter (Fahrerseite): 4F0 959 851H 5PR
Bei Fahrzeugen mit elektrischen Fensterhebern vorn, ist der Umbau "perfekt".
Bei Fahrzeugen mit 4 elektrischen Fensterhebern
* und die hinteren Fensterheber können nicht mehr abgeschaltet werden.
Bei älteren Fahrzeugen kann es sein, dass die Stecker für die Beifahrertür und hinteren Türen nicht an den Audi A4 8K Schaltern passen.