Anonym

Änderungen

Reifenkombinationen

3.650 Bytes hinzugefügt, 19:25, 30. Mai 2011
Die Seite wurde neu angelegt: =Reifenkombinationen= ==Allgemeines== Auf dem A2 sind ab Werk wenige Reifenkombinationen eingetragen. In der nachfolgenden Übersicht werden die wichtigsten Reifendimen...
=Reifenkombinationen=
==Allgemeines==
Auf dem A2 sind ab Werk wenige Reifenkombinationen eingetragen. In der nachfolgenden Übersicht werden die wichtigsten Reifendimensionen, die auf dem A2 durch eine amtlich Anerkannte Prüfstelle (TÜV, Dekra, etc.) eingetragen werden können, aufgelistet.

Bezüglich der Felgenbreite sollte beachtet werden, dass die empfohlene Reifenbreite auch zur Felgenbreite passt. Dazu sind beim jeweiligen Reifenhersteller die entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigung anforderbar.
'''Achtung:'''Diese Seite stellt keine Rechtsverbindliche Empfehlung dar, nach der sich Prüforganisationen richten dürfen oder sollen. Sofern die Eintragung einer auf dem A2 passenden Reifenkombination erfolgen soll, kontaktieren Sie ihre ortliche anerkannte Prüfstelle diesbezüglich. Weiterhin sind bei einer Reifeneintragung die Faktoren Traglastindex, Tragfähigkeit der Felge und der Geschwindigkeitsindex zu beachten.

Die häufigste Substition erfolgt bei Sommerreifen der Dimension 185/50R16 durch 195/45R16.

==Eco-Reifen==
Die umgangssprachlich als Spritsparreifen bezeichneten Reifen, sind für den A2 am Besten in der Dimension 165/65R15 verfügbar.
'''Achtung:'''Den [[http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex| Geschwindigkeitsindex]] beachten! Die meisten Eco-Reifen tragen nur den Index T und bei Sommerreifen, muss die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigkeit gesichert sein.

==Grundlage der Eintragung==
Nach §36 StVZO, Erläuterung 5->Quelle?
Eine Nachlauf-Abweichung von 0%-1% vom größten Serienrad ist eintragungsfähig. Über 1% nicht.
Eine Vorlauf-Abweichung von 0%-4% vom kleinsten Serienrad ist eintragungsfähig. Über 4% nicht
Bezugspunkt ist stets die kleinste und die größte Serienbereifung.
*Abrollumfang kleinstes Serienrad 155/65 R15=1829,98mm
*Abrollumfang größtes Serienrad 205/40 R17=1871,76mm

==14 Zoll==
145/80R14 '''Serienbereifung 1.2TDI'''
165/70R14 -0.17% Umfang zu 145/80R14

==15 Zoll==
155/60R15 -2,66% Umfang zum kleinsten Serienrad
155/65R15 '''Serienbereifung''', kleinstes Serienrad
155/70R15 +0,37% Umfang zum größten Serienrad
165/55R15 -3,43% Umfang zum kleinsten Serienrad
165/65R15 bis MJ2003 in der COC enthalten
175/55R15 -1,55% Umfang zum kleinsten Serienrad
175/60R15 '''Serienbereifung'''
185/60R15 +1,21% Umfang zum größten Serienrad
195/50R15 -1,12% Umfang zum kleinsten Serienrad
195/55R15
205/50R15
205/55R15 +1,80% Umfang zum größten Serienrad
215/45R15 -1,37% Umfang zum kleinsten Serienrad
225/50R15 +1,71% Umfang zum größten Serienrad

==16 Zoll==
175/50R16 -0,19% Umfang zum kleinsten Serienrad
185/50R16 '''Serienbereifung''', 16 Zoll Felgen
195/40R16 -3,45% Umfang zum kleinsten Serienrad
195/45R16 bis MJ2003 in der COC enthalten
195/50R16 +0,94% Umfang zum größten Serienrad
205/40R16 -2,08% Umfang zum kleinsten Serienrad
215/40R16 -0,70% Umfang zum kleinsten Serienrad
215/45R16 +0,69% Umfang zum größten Serienrad
225/40R16

==17 Zoll==
205/45R17 '''Serienbereifung''', S-Line, größtes Serienrad
215/35R17 -0,03% Umfang zum kleinsten Serienrad
215/40R17 +1,34% Umfang zum größten Serienrad
225/35R17
245/35R17 +1,26% Umfang zum größten Serienrad

==18 Zoll==
205/35R18 +0,82% Umfang zum größten Serienrad
215/35R18 +2,00% Umfang zum größten Serienrad

==Quellen==
[[http://www.a2-freun.de/forum/showthread.php?p=724212#post724212| schnelletreckers Übersicht zu allen möglichen Kombinationen]]
[[http://www.e34-welt.de/technik/reifen/berechnung.htm| Berechnung Abrollumfang Serien im Vergleich zu Wunschdimension]]
[[http://www.reifen-pneus-online.de/zustandstabelle-ratschlaege.html| Tabelle Felgenbreite]]
0
Bearbeitungen