BAD

BAD.jpg

Technische Daten

Basisdaten

Kennbuchstabe BAD
Bauart Vierzylinder Reihen- Ottomotor
Hubraum 1598 cm³
Leistung 110 PS - 81 kW bei 5800 1/min
Drehmoment 155 Nm bei 4400 1/min
Bohrung 76,5 mm
Hub 86,9 mm
Zylinderabstand 82 mm
Verdichtung 11,5 : 1
Kraftstoff SuperPlus bleifrei mindestens 98 ROZ keine E10 Freigabe

Motor

Baureihe EA111
Motorblock Grauguss
Kurbelwelle Grauguss
Zylinderkopf Aluminium
Nockenwellen 2
Nockenwellenverstelleung Einlass
Ventile pro Zylinder 4
Ventilbetätigung Rollenschlepphebel mit hydraulischem Abstützelement
Gewicht nach DIN 70020 A

Einspritz- und Zündsystem

Motorsteuergerät Bosch MED 7.5
Einspritzung Direkt
Zündanlage Ruhende Zündanlage ohne Verteiler, Einzelzündspulen, Einzelzündung
Zündfolge 1 - 3 - 4 - 2
Saugrohrklappe elektrisch, beheizt
Saugrohrkumschaltung ja

Abgasnachbehandlung

Katalysator Vor- und NOx-Speicherkatalysator
Lambdaregelung 2 Sonden
Abgasrückführung ja
Abgasgrenzwerte Euro 4

Füllmengen

Motoröl inkl. Ölfilter 3,4 l
Kühlmittel 5,0 l bis 5,2 l

Kraftübertragung

Getriebe 02T

Y-Stück Kühlmittel

Mit der richtigen Nummer 1K0 121 087B suchen und dann findet man es Link.

Ich habe mir nochmals 5 Teile bestellt für dann 15,xx€ und jetzt alle meine 1.6er umgebaut. Fahre den einen 1.6er jetzt seit über einem Jahr mit den Teilen und es funktioniert einwandfrei...

und das andere Teil genauso 1J0 121 087 D mit Zusatz Edelstahl Wasserrohr 34%2C73!€ 32%2C99!!!35.49!33.71!%402103890117379943393114565e30cf!10000013526799310!sh!DE!3962199398&spm=a2g0o.store_pc_allItems_or_groupList.new_all_items_2007585989851.4001019367915&gatewayAdapt=glo2deu Link Beitrag

Ich habe mir jetzt Teile aus Aluminium (sind vom Golf 4) bei Ali Express bestellt. Kosten komplett inkl. Versand und Steuer 9.20€ für 2 Stück. Lieferzeit war 10 Tage. Damit ist jetzt Ruhe mit gebrochenen Y-Stücken… Beitrag

AGR Ventil

Im Antrieb des AGR Ventils war ein Zahn aus dem Zwischen(zahn)rad abgebrochen und hat die Mechanik blockiert. Ich habe das Rad abgezogen, versetzt wieder aufgesteckt und nun läuft alles. Der Ausbau war erstaunlich einfach und ging ohne Zwischenfälle in weniger als einer halben Stunde. Beitrag

Einspritzventile

Ich wiederhole es nur ungern, aber lest den ganzen Thread und was ich dazu geschrieben habe. Eine Verwendung des 016er Ventils mit dem Original MSG vom A2 mag vielleicht gefühlt funktionieren, aber sicher nicht dauerhaft. Die EV's 016 und das A2 MSG passen nicht zusammen!! Was mechanisch gleich ausschaut muss nicht gleich sein!!! Beitrag

Mein Beitrag Bezüglich den Engitech Eüsen ENT900037 aus Made in Polen :) Hab die düsen vor 1 Woche eingebaut und er rennt wieder wie ne Sau!!! Keine MKL mehr an bzw keine Verbrennungsaussetzer! Ich kann die Düsen empfehlen! Auch optisch machen die zu den orginalen kein unterschied. Sieht sehr hochwertig aus! Beitrag

Der P0401 ist der Fehler, der gern auftritt, wenn der Einlaß des Rohres vom AGR-Ventil im Drosselklappenfuß verstopft ist. Dichtung für die Drosselklappe besorgen, Luftkanal ausbauen, Drosselklappenoberteil lösen, die Drosselklappe selbst und auch das Unterteil gründlich reinigen, besonders den benannten Austritt des AGR-Rohres, ggf. mit Q-Tipps, mit neuer Dichtung DK wieder zusammenbauen, Luftkanal einbauen, auf den rückseitig aufgesteckten Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung achten. Fehlerspeicher löschen und Drosselklappe neu anlernen. Beitrag

Leerlaufschwankungen

Der unruhige Leerlauf könnte als ein möglicher Standardfehler an einer Undichtigkeit des Öleinfullrohrs liegen (Bruch/Abriss des Wellrohr altersbedingt oder nach ruppigen Ölfilter Wechsel unten am Blockanschluss.. sollte dann auch ggf. etwas Ölschmodder sichtbar sein)... Beitrag

Leerlaufschwankungen deuten sehr auf Nebenluft hin. Beitrag

Links