Sicherungen
Version vom 26. August 2009, 16:46 Uhr von Ca3sium (Diskussion | Beiträge) (→Schmelzsicherungstypen im Audi A2)
Inhaltsverzeichnis
Informationen
Schmelzsicherungstypen im Audi A2
Sicherungskasten
Position
- Links unter dem Lichtschalter.
Übersicht
1 | 6 | 11 | 16 | 21 | 26 | 31 | 36 | 41 |
2 | 7 | 12 | 17 | 22 | 27 | 32 | 37 | 42 |
3 | 8 | 13 | 18 | 23 | 28 | 33 | 38 | 44 |
4 | 9 | 14 | 19 | 24 | 29 | 34 | 39 | 45 |
5 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 |
Hauptsicherungen
Positionen
- Sicherungskasten Fahrerseite, die Fußraumverkleidung muss zum Austausch demontiert werden.
- Steuergerätekasten unter dem Fahrerfußraum.
Verbraucher | Ampere | Farbe | Typ | Bild |
---|---|---|---|---|
Unbekannt | 40 | rot | Maxi | |
Unbekannt | 60 | blau | Maxi | |
Servolenkung | 80 | gelb | Maxi |
Empfehlung
Die Hauptsicherungen sollten meiner Erfahrung nach alle 5 Jahre ausgetauscht werden. Der Grund sind eventuelle Haarrisse, im Material, die unter Umständen zu Fehlfunktionen in der Elektrischen Anlage führen.
Reserve Sicherungen
|
Teilenummer
Teil | Teilenummer | Preis |
|
Noch nicht bekannt. |
--ca3sium 09:07, 21. Jun. 2009 (CEST)