Schalttafel
Version vom 5. August 2009, 04:11 Uhr von Ca3sium (Diskussion | Beiträge) (→Tipps für den Wiedereinbau)
Schalttafel demontage
Vorarbeiten
- Hände waschen um Verschmutzungen an Verkleidungsteilen auszuschließen.
- Handschuhfach demontieren
- Fußraumverkleidung demontieren
- Ascherkonstruktion demontieren
- hintere Mittelkonsole demontieren
- Kombiinstrument demontieren
- Sonnenstandssensor demontieren
- Lenkrad demontieren
- Blinker- und Wischerhebel demontieren
- Lenksäulenverkleidung demontieren
- Klimabedienteil demontieren
- Radio demontieren
- Lüftungsdüse Mitte demontieren
- Lichtschalter demontieren
- Sonnenstandssensor demontieren
Benötigtes Werkzeug
- Gabelschlüssel SW 8
- Ringschlüssel SW 8 gekröpft
- Gabelschlüssel SW 10
- Ringschlüssel SW 10 gekröpft
- Ratsche mit mehreren Verlängerungen
- Stecknuss SW 8
- Stecknuss SW 10
- kleiner Schlitzschraubendreher
- kleiner Kreuzschlitzschraubendreher
- Torx T 20
Benötigtes Material
- Kabelbinder für das einfädeln von Kabeln der Bordelektronik
- Isolierband um Schrauben am Werkzeug zu fixieren
Schrauben lösen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Datei:14-schalttafel.jpg Schraube SW 8
|
Schalttafel heraus ziehen
Datei:15-schalttafel.jpg Schalttafel demontiert
|
Tipps für den Wiedereinbau
|
--ca3sium 05:11, 5. Aug. 2009 (CEST)