Readinesscode: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „__FORCETOC__ = Readinesscode = Wird der Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes gelöscht, so wird auch der Readinesscode zurück gesetzt. Das führt dazu, dass…“)
 
(Readinesscode)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Wird der Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes gelöscht, so wird auch der Readinesscode zurück gesetzt. Das führt dazu, dass die [[Abgasuntersuchung]] ([[AU]]) nicht bestanden wird, da bei Fahrzeuge ab Euro 4 per OBD die [[AU]] durchgeführt wird.
 
Wird der Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes gelöscht, so wird auch der Readinesscode zurück gesetzt. Das führt dazu, dass die [[Abgasuntersuchung]] ([[AU]]) nicht bestanden wird, da bei Fahrzeuge ab Euro 4 per OBD die [[AU]] durchgeführt wird.
  
Der Readiness-Code wird im laufenden Betrieb regelmäßig geprüft und gesetzt, kann aber anhand der Reparaturanleitung "manuell" gesetzt werden, siehe Einspritz- und Zündanlage bzw. Einspritz- und Vorglühanlage, Readinesscode.
+
Der Readinesscode wird im laufenden Betrieb regelmäßig geprüft und gesetzt, kann aber anhand der Reparaturanleitung "manuell" gesetzt werden, siehe Einspritz- und Zündanlage bzw. Einspritz- und Vorglühanlage, Readinesscode.
  
 
{|
 
{|
|style vertical-align="top";|[[Datei:Readiness im OBD-Mode.PNG|500px|thumb|left|Readiness im OBD-Mode (Benziner)]]
+
|style vertical-align="top";|[[Datei:Readinesscode im OBD-Mode.PNG|500px|thumb|left|Readiness im OBD-Mode (Benziner)]]
 
|style vertical-align="top";|[[Datei:Readinesscode via Motorsteuergerät.PNG|500px|thumb|left|Readinesscode via Motorsteuergerät prüfen (Benziner)]]
 
|style vertical-align="top";|[[Datei:Readinesscode via Motorsteuergerät.PNG|500px|thumb|left|Readinesscode via Motorsteuergerät prüfen (Benziner)]]
 
|}
 
|}
  
 
= Links =
 
= Links =

Version vom 5. Juli 2017, 16:33 Uhr

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Readinesscode

Wird der Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes gelöscht, so wird auch der Readinesscode zurück gesetzt. Das führt dazu, dass die Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden wird, da bei Fahrzeuge ab Euro 4 per OBD die AU durchgeführt wird.

Der Readinesscode wird im laufenden Betrieb regelmäßig geprüft und gesetzt, kann aber anhand der Reparaturanleitung "manuell" gesetzt werden, siehe Einspritz- und Zündanlage bzw. Einspritz- und Vorglühanlage, Readinesscode.

Datei:Readinesscode im OBD-Mode.PNG
Readiness im OBD-Mode (Benziner)
Readinesscode via Motorsteuergerät prüfen (Benziner)

Links