Anonym

Änderungen

G28 - Geber für Motordrehzahl

1.238 Bytes hinzugefügt, 19 April
keine Bearbeitungszusammenfassung
Beim Ausfall des Geber ist nur noch ein eingeschränkter Notlauf möglich.
 
= G28 beim ATL wechseln =
1. Auto auf Bühne
2. Schalldämmung oben abbauen
3. Schalldämmung unten abbauen
4. Mit 32er Nuß den Ölkühler von unten loschrauben
5. Hoffen, das alles Öl in den vorher hingestellten Auffangtrichter läuft
6. Ölkühler nach oben aus dem Weg ziehen und irgendwie festbinden
7. Papier oder Putzlumpen drunterstopfen, es tropf ewig nach und man muß nun genau da drunter arbeiten
8. M7-Schraube (gibt beim ATL wohl auch eine M6-Ausführung, geht es dem ETKA aber nicht hervor für welche) mit einer 9er 12-Kant-Nuß ausschrauben
9. Den ziemlich festsitzenden G28 mit ner WaPu-Zange von oben rausziehen
10. Den neuen etwas einölen und reinstecken, festschrauben
11. Kabel verlegen und anschließen
12. Ölkühler mit neuen Dichtungen versehen und wieder festschrauben
13. Öl nachfüllen und Schalldämmungen montieren
14. Teststart
 
An den G28 ist echt nicht gut ranzukommen, und der alte geht schwer raus, der neue mit neuem O-Ring sehr stramm rein. Ist kein schönes arbeiten da man keinen ordentlichen Hebelarm hat. Auch das ständig nachtropfende Öl im Gesicht macht es nicht entspannter...:rolleyes: [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/29951-g28-drehzahlgeber-im-atl/#findComment-548660 Beitrag]
= Dichtflansche =
3.823
Bearbeitungen