Anonym

Änderungen

Kombiinstrument

1.369 Bytes hinzugefügt, 11 Mai
Piktogramme
|[[Datei:Oel min.JPG|200px|thumb|left|Piktogramm [[Ölmessstab#.C3.96l_min_Meldung|Öl Minimum Meldung]] (Tacho ohne FIS)]]
|[[Datei:Rote Ölkanne.png|200px|thumb|left|Öldruckmeldung, rote Ölkanne]]
|}
 
{| class="wikitable"
|-
!Symbol
!Erklärung
!Lösung
|-
|Rote Ölkanne
|Motoröldruck zu niedrig
|Unverzüglich anhalten, Ölstand prüfen und gegebenenfalls nachfüllen oder Werkstatt aufsuchen
|-
|Rote Batterie
|Problem mit dem (Batterie) Ladesystem des Fahrzeugs
|Anhalten, System prüfen
|-
|Rotes Thermometer (im Wellenbad)
|Kühlwassertemperatur zu hoch, Motor überhitzt
|Unverzüglich anhalten, Kühlmittelstand prüfen und gegebenenfalls nachfüllen. Achtung beim Öffnen des Ausgleichsbehälters, heißer Wasserdampf kann austreten!
|-
|Rotes Ausrufezeichen im Kreis
|Probleme mit den Bremsanlage, zu wenig Bremsflüssigkeit oder abgenutzte Bremsbeläge
|Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge überprüfen und ggf. Werkstatt aufsuchen
|-
|Gelbe Motorkontrollleuchte
|Problem mit der Motorsteuerung oder dem Abgaskontrollsystem
|Fahrzeugdiagnose (in der Werkstatt) mit VCDS
|-
|Gelbes ESP-Symbol (schleuderndes Auto)
|bei rutschiger Fahrbahn ESP System aktiv, bzw. Ausfall des ESP Systems (bei normalen Straßenbedingungen)
|Vorsicht beim Fahren, Tempo reduzieren und ggf. prüfen lassen
|-
|Gelbe Ölkanne und "MIN" darunter
|Ölstand ist (zu) niedrig
|Ölstand bei nächster Gelegenheit prüfen und ggf. auffüllen
|-
|Gelber Kreis mit gestrichelten Linien
|Bremsbeläge abgenutzt (Bremsbelagverschleißanzeige)
|Bremsbeläge überprüfen und ersetzen lassen
|}
3.631
Bearbeitungen