Anonym

Änderungen

Türblech

1.536 Bytes hinzugefügt, 21:26, 4. Dez. 2024
Türblech montieren (wieder einbauen)
Ergo: Wer das Blech der Tür innen abbaut muss sowohl das Kompriband tauschen als auch die untere Schaumstoffdichtung auf Schäden prüfen und ggf. auch tauschen. Butylschnur ist da gut geeignet, sofern man davon ausgeht dass man das Blech nicht mehr entfernen muss. [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/5367-nasse-t%C3%BCrverkleidung/?do=findComment&comment=1013972 Beitrag]
 
Damit die (Türverkleidung) nicht gleich wieder aufweicht, habe ich in dem Zuge auch die Tür neu abgedichtet. [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/88145-der-gelbe-atl-mit-motorproblemen-aus-dem-basar-hat-einen-neuen-besitzer/?do=findComment&comment=1041032 Beitrag]
 
Man benötigt
* komprimierbares Dichtband 20mm breit (ca. 3-6mm im gepressten Zustand) Dichtkklasse BG1,
* dann Butylrundschnur 5mm (in Realität eckig 5x4mm) und
* 5mm Moosgummi Rundschnur (EPDM Fugenschnur).
 
Wenn die Aluverkleidung innen abgebaut ist, die alte Dichtung am Alu unten bis ca. zur Hälfte komplett entfernen (da hingen bei mir eh nur noch Fetzen) oben nur wo beschädigt. Wer will kann es auch rundrum erneuern, aber wichtig ist insbesondere unten ab der Hälfte der Tür. Das Dichtband quer zur Tür nach dem Abreissen (beidseitig verklebt) komplett an Tür und Aluverkleidung sauber entfernen, geht gut mit einer Cuttermesserklimge. Neues Dichtband über die gesamte Breite an der Tür ankleben (ist nur noch einseitig klebend).
 
Direkt unter das Dichtband die Butylrundschnur auf gleicher Länge ansetzen, das klebt dann auch an der Aluverkleidung nach Montage und dichtet die Tür zusätzlich nach unten ab.
In der Aluverkleidung die EPDM Rundschnur mit Karosseriedichtmasse o.ä. (Ganz dünn auftragen) einkleben und mit Klebeband an den Kurven und engen Radien fixieren. Über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag dann entsprechend zusammenbauen.
 
Das ist bei mir jetzt seit 4 Monaten absolut dicht und Auto steht immer draussen….
= Ersatzteileinformationen =
3.794
Bearbeitungen