3.793
Bearbeitungen
Änderungen
→Links
__FORCETOC__
[[Datei:Wählhebel.jpg|200px|thumb|right|Wählhebel im Audi A2 1.2 TDI]]
== Druckstange austauschen =Wählhebel =Bei einem Radio Einbau ist es mir mal passiert, dass die kleine Kugel an der Druckstange abgebrochen istDer Audi A2 1.2 TDI besitzt anstelle eines Schalthebels einen Wählhebel. Damit konnte der Dieser Wählhebel nicht entriegelt werdenhat die Schaltpositionen Stop, R, N und somit E, sowie eine Gänge mehr eingelegt Tiptronicgasse links, mit den Schaltpositionen +, -, womit hoch bzw. runter geschaltet werdenkann.
{|
|}
{|
# Im nächsten Schritt muss der Haltestift heraus gezogen werden.
# Nun kann die Druckstange nach oben heraus gezogen werden.
# Setzen Sie die Feder mit einem kleinen Tropfen Fett auf die neue Druckstange auf, damit die Fedr Feder nicht abfällt.
# Drücken Sie die Druckstange soweit herunter, dass sich das Loch für den Haltestift in dem Langloch befindet.
# Setzen Sie den Haltestift ein
|style="vertical-align:top;"|[[Datei:Verriegelung über Haltestift einrasten.jpg|200px|thumb|left|Verriegelung über Haltestift einrasten]]
|}
== Wählhebel zerlegen ==
Es muss die Handbremshebelverkleidung abgebaut werden und auch die Mittelkonsole komplett raus.
Habe auch den Handbremshebel abgeschraubt damit es nicht so fummelig ist.
Geht alles auch ohne Sitze ausbauen.
Das Wählhebelgehäuse ist unten seitlich mit 4 Stück 13er Schrauben am Kardantunnel mit der Karosserie verschraubt und die gesamte Elektronik mit nur einem Stecker verbunden.
Wenn der Hebel samt Gehäuse raus ist kann man die obere Plastikumrahmung abnehmen und darunter vorsichtig die Alu-Abdeckung vom Wählhebel ausclipsen. Geht am besten mit zwei Schlitzschraubendrehern. Ein Dreher drückt den Clip weg und mit dem zweiten wird die Aluplatte abgehebelt.
Dann Fotos machen damit man weiß wie die Kabeldurchführungen gewesen sind.
Anschließend die seitlichen zwei Plastikclips vom oberen Gehäusedeckel abhebeln und den oberen Teil abheben. Jetzt die Kabelbinder lösen damit die Kabel locker sind.
Dann sieht man auch 4Stück Torx-Schrauben im Plastikgehäuse die man ohne schlechtes Gewissen abschrauben kann. Es springen einem nicht 1000 Federn entgegen wie ich befürchtet hatte.
Dann lässt sich der Mittelteil abziehen und man sieht den Magnetschalter im Gehäuse versteckt. Dort ist alles ziemlich fettig.
2 Stück Kreuzschrauben vom Magnetschalter lösen und am unteren Verriegelungshebel vorsichtig ausclipsen. Das Ende vom Magnetschalter ist in einem weißen Stück Mitnehmer-Plastik eingehängt und sieht sehr zerbrechlich aus. Das Ding gibt es nicht als Ersatzteil, wenn es bricht ist ein kompletter Hebel fällig!
Beim einhängen des neuen Magnetschalters in das weiße Plastik habe ich zum einhängen der weißen Rastnasen einen kleinen Schlitzschraubendreher zu Hilfe genommen und gewaltfrei die Nase eingeclipst.
Alles wieder zusammengebaut und auch beim oberen Gehäusedeckel etwas Schaumstoff untergelegt, das klackert nämlich etwas wenn man den Hebel hin und her schaltet weil die Gehäusehälften nicht 100% anliegen.[2]
[[https://a2-freun.de/forum/forums/topic/27633-12-r%C3%BCckw%C3%A4rtsgang-geht-kaum-noch-rein/?do=findComment&comment=497748 Wählhebel zerlegen]]
= Teilenummern =
* 8Z1 713 141 Schalthebelgriff
* 6E0 713 413 Druckstange
* 085 907 385 Potentiometer Schalter für Gangerkennung
* 8Z0 927 353 Elektromagnet
* 8Z0 971 697 Leitungssatz mit Mikroschalter
* 009 979 009 E Reparaturleitung für Stecker
= Links =
* [1] [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/24972-12-tdi-w%C3%A4hlhebel-steckt-in-position-stop-motor-geht-aus/?do=findComment&comment=447229 1.2 TDI Wählhebel steckt in Position Stop, Motor geht aus]
* [2] [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/48408-12tdi-in-manuel-modus-geht-ins-notprogram/?tab=comments#comment-871062 1.2TDI in manuel modus geht ins notprogram]
* [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/33055-12-tdi-wählhebel-mikroschalter/ 1.2 TDI Wählhebel Mikroschalter]
* [https://a2-freun.de/forum/forums/topic/91314-12-tdi-any-gew%C3%A4hlte-fahrstufe-stimmt-nicht-mit-wahlhebel-%C3%BCberein 1.2 TDI ANY Gewählte Fahrstufe stimmt nicht mit Wahlhebel überein]
[[Kategorie:Innenausstattung]]