Anonym

Änderungen

Kunststoffreparaturset

20 Bytes hinzugefügt, 15:42, 2. Okt. 2011
Für die speziellen Schadensbilder, gelten zusätzlich folgende Arbeitsschritte
=== Für die speziellen Schadensbilder, gelten zusätzlich folgende Arbeitsschritte ===
* '''Bei Beulen:''' Bauteil kann , falls Thermoplast, mit einem Heißluftfön erwärmt werden, um es formbar zu machen. Die Beule lässt sich im warmen Zustand weitestgehend zurückformen
* '''Bei Rissen:''' Enden des Risses sollten angebohrt werden um einem weiteren Rissfortschritt entgegen zu wirken. Der Riss sollte relativ tief ausgeschliffen werden. Nach dem Aufbringen des Haftvermittlers (siehe oben), sollte auf der Innenseite des Bauteils das Verstärkungsvlies (D 002 KD A1) mit dem Klebstoff (D 180 KU A1) so aufgebracht werden, dass es den Riss um mindestens 2 cm ringsum überlappt. Danach wie oben beschrieben weiterarbeiten
* '''Bei Löchern:''' Wie beim Riss, sollte auf der Rückseite ein Verstärkungsvlies aufgebracht werden.
0
Bearbeitungen