Stoßdämpferlager: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (Ersatzteileinformationen)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__FORCETOC__
 
__FORCETOC__
 
[[Bild:Stossdaempferlager_HA.jpg|200px|right|thumb|Stoßdämpferlager an der Hinterachse]]
 
[[Bild:Stossdaempferlager_HA.jpg|200px|right|thumb|Stoßdämpferlager an der Hinterachse]]
Das Stoßdämpferlager wird an der Kolbenstange des Stoßdämpfers befestigt.
+
Das Stoßdämpferlager, auch Domlager genannt, wird an der Kolbenstange des Stoßdämpfers befestigt.
 
Es verbindet den Stoßdämpfer (oben) mit der Karosserie und ist mit 2 Schrauben befestigt.
 
Es verbindet den Stoßdämpfer (oben) mit der Karosserie und ist mit 2 Schrauben befestigt.
  
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
Alle Schrauben sind zu ersetzen!
 
Alle Schrauben sind zu ersetzen!
 +
  
  

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2010, 04:04 Uhr

Stoßdämpferlager an der Hinterachse

Das Stoßdämpferlager, auch Domlager genannt, wird an der Kolbenstange des Stoßdämpfers befestigt. Es verbindet den Stoßdämpfer (oben) mit der Karosserie und ist mit 2 Schrauben befestigt.

Bei einem Austausch der Stoßdämpfer sollte man das Stoßdämpferlager immer austauschen, es unterliegt ebenso einem Verschleiß, wie alle anderen Fahrwerksteile.

Alle Schrauben sind zu ersetzen!



Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Ersatzteileinformationen

Bezeichnung Teilenummer Verwendung Einbauzeitraum Preis (UVP)
Stoßdämpferlager Teilenummer Alle A2 SOP bis EOP
Schraube Teilenummer Alle A2 SOP bis EOP